PRAKTISCHER
ERGONOMIE-LEITFADEN
F?R DAS BILDUNGSWESEN
DAS LOGI ERGO LAB
Wir sind leistungsf?higer, wenn wir uns gut f?hlen.
Diese systemische Grund?berzeugung ist die Basis f?r die konsequente Arbeit, die wir im Logitech Ergo Lab in der
Schweiz leisten. Wir verfolgen einen an den Bed?rfnissen der
Menschen orientierten, wissenschaftlichen Ansatz, um die
Entwicklung und Neuerfindung von Tools zu unterst?tzen,
die den Menschen helfen, sich bei der Arbeit, in der Schule oder zu Hause besser zu f?hlen.
PRAKTISCHER ERGONOMIE-LEITFADEN F?R DAS BILDUNGSWESEN
Unsere Forscher arbeiten mit Wissenschaftlern, ?rzten,
Designern und Produktteams zusammen, um die Zukunft des Arbeitens und Lernens besser auf die Bed?rfnisse der
Menschen zuzuschneiden. Wir entwickeln ergonomische
Produkte und L?sungen, die die Muskelbelastung reduzieren und die K?rperhaltung, den Komfort und das allgemeine
Wohlbefinden verbessern.
EDTECH
OPTIMIERT DIE
ERGONOMIE AM
ARBEITSPLATZ
Es ist kein Geheimnis, dass der
Einsatz von Technologie sowohl innerhalb als auch au?erhalb von
Klassenzimmern zugenommen hat.
Dieser Anstieg f?hrt jedoch zu mehr Bedenken hinsichtlich der Ergonomie. In einer Umfrage zu ergonomischen Problemen bei der Verwendung von
Notebooks gaben 60 % der Sch?ler im Alter zwischen
10 und 17 Jahren an, dass sie bei der Verwendung von
Laptops ohne entsprechende Hilfsmittel Beschwerden hatten.1 Das ist noch nicht alles. Auch Lernprobleme und Sehst?rungen k?nnen durch den verst?rkten Einsatz von Technologie verursacht werden. Wussten Sie, dass der Ton bei Sch?lern 300 % lauter sein muss als die
Hintergrundger?usche, da andernfalls Lernverluste auftreten k?nnen?
Dar?ber hinaus gaben 42 % der Lehrkr?fte an, dass die Sch?ler im Klassenzimmer Probleme hatten,
Bilder und anderes Material von der anderen Seite des
Klassenzimmers aus zu erkennen.2
Ergonomie ist nicht nur f?r das k?rperliche
Wohlbefinden entscheidend. Sie wirkt sich