Sch?lerinnen und Sch?ler als Content Creators
Sch?lerinnen und Sch?ler beim Lernen durch die Erstellung eigener Inhalte unterst?tzen.
Dynamische Medienprojekte wie Videos und Podcasts machen Sch?lerinnen und
Sch?ler zu aktiven Content Creators. Dabei erwerben sie wichtige F?higkeiten und nehmen ihren Lernerfolg selbst in die Hand.
Mehr Eigeninitiative
Wenn Sie es Ihren Sch?lern erm?glichen, eigene Inhalte wie z. B.
Podcasts zu erstellen, werden wichtige
Kommunikationsf?higkeiten und die aktive Teilnahme am Lernen gef?rdert.
?ber 85 % der Sch?ler gaben an, von der Idee begeistert zu sein, als sie mit der Erstellung eines Podcasts f?r eine
Klassenpr?fung beauftragt wurden.
Besser Lernen = gr??ere
Lernerfolge
Die Erstellung von Inhalten f?rdert das nachhaltige Lernen im Vergleich zum passiven Konsum. In einer Studie aus dem Jahr 2022 erzielten Sch?ler,
die ihre eigenen Podcasts f?r den
Bildungsbereich produzierten, bei
Post-Tests 10 % h?here Punktzahlen als diejenigen, die sich Podcasts ihrer
Lehrer anh?rten.
Bessere Lernergebnisse
Projektbasierte Lernaktivit?ten f?rdern das strukturierte Denken. Eine
Studie ergab, dass Lernende, die in
Flipped-Classroom-Umgebungen ihre eigenen Content-Videos erstellten,
deutlich besser abschnitten als
Mitsch?ler, die sich nicht an der
Videoerstellung beteiligten
Mit den Tools von Logitech k?nnen Sch?ler und Studierende das Gelernte durch dynamische
Inhaltserstellung kreativ und gemeinschaftlich pr?sentieren und so nahtlose und wirkungsvolle
Projekte wie Videos, Podcasts