Die richtigen Tech-Tools f?r diverse Lernstile
Es gibt mehr technische Tools denn je. Doch welche sollte Ihre Schule verwenden? Und wann?
Schauen wir uns die Vorteile an, die ein Eingabestift und eine Maus den Lehrkr?ften und
Lernenden bieten!
Verwenden Sie einen
Eingabestift,
wenn ...
... aktives Lernen angesagt ist
Jetzt kommt Bewegung in die Sache! Mit einem Eingabestift und Tablet oder Chromebook k?nnen Sch?ler und Lehrkr?fte aufstehen, sich bewegen und alles M?gliche tun von der
Rotation kleiner Gruppen im Geschichtsunterricht bis hin zu einer naturwissenschaftlichen Insektenjagd im Freien.
... kreativer Ausdruck gew?nscht ist
Zeichnen und kommentieren Ihre Sch?ler gern? Ein
Eingabestift hilft den Sch?lern beim visuellen Lernen, sei es um Konzepte zu veranschaulichen, Notizen zu machen oder die Schritte einer Gleichung nachzuvollziehen.
... zusammengearbeitet werden soll
Gemeinsame Aktivit?ten wie Brainstorming erfolgen absolut nahtlos mit einem Eingabestift. Sch?ler und Lehrkraft k?nnen ganz einfach Notizen und Ideen austauschen und auf den Ger?ten anderer schreiben, ohne sie zu pairen.
... Sch?ler ihre Arbeit zeigen sollen
Ein Eingabestift unterst?tzt die Entwicklung feinmotorischer
F?higkeiten und sorgt f?r eine pr?zise Handschrift. So k?nnen sich Sch?ler bei der Verwendung eines TouchscreenGer?ts mit einem Stift oft leichter und genauer ausdr?cken als mit dem Finger ein wichtiger Faktor, der bei Pr?fungen ber?cksichtigt werden sollte!
... durch Inhalte navigiert und diese erkundet werden sollen
Verwenden Sie eine
Maus,
Eine Maus gilt oft als unverzichtbar zum Navigieren durch und Erkunden von Inhalten. Besonders hilfreich ist sie f?r Multimedia-Projekte wie Programmieren,
Podcasting, Recherche und Design.
wenn ...